Stoffstrom-Management bei T.A.C.

Materialflüsse verstehen und nachhaltig steuern

Deutschlandweit

Bei TAC Containerdienst ist Entsorgung mehr als das Abholen und Wegfahren von Müll. Unser Anspruch ist es, den gesamten Lebensweg eines Materials zu betrachten, von der Entstehung bis zur Wiederverwendung – kurz: Stoffstrom-Management. Das bedeutet, wir planen bereits bei der Sammlung, wie die Materialien bestmöglich in den Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden können.

Dabei übernehmen wir zuverlässig die Entsorgung für Containerdienste, Recyclingunternehmen sowie gewerbliche und private Kunden. Unsere Schwerpunkte liegen auf Altholz, Gewerbeabfall, Baumischabfällen und biologisch abbaubaren Stoffen. Auch individuelle Anforderungen erfüllen wir dank unserer hohen Flexibilität ohne Probleme. Für gefährliche Abfälle steht Ihnen unser speziell geschultes Fachpersonal zur Seite – kompetent, sicher und gesetzeskonform.

Egal um welche Abfallart es geht: Wir finden für nahezu jedes Material die passende Verwertungs- oder Recyclinglösung – und befreien Sie damit nachhaltig von Ihrem Abfall.

Wir managen das

Kleines How-to des Stoffstroms

Bei TAC Containerdienst bedeutet Stoffstrom-Management, den Lebensweg Ihrer Abfälle ganzheitlich zu betrachten. Statt sich nur auf die Entsorgung zu konzentrieren, planen und steuern wir die Materialflüsse vom Einsammeln bis zur Wiederverwertung, um Ressourcen im Kreislauf zu halten und knappe Rohstoffe zu schonen.

Beim Stoffstrom-Management erfassen wir systematisch Art, Menge und Herkunft der Abfälle und werten diese Daten in einer Stoffstromanalyse aus. Daraus leiten wir ab, wie Materialien getrennt, recycelt und über effiziente Touren wieder in den Kreislauf gebracht werden können:

  1. Erfassen: Wir dokumentieren, welche Stoffe in welcher Menge und Qualität anfallen, inklusive Herkunft und Zeitpunkt.

  2. Trennen: Abfälle in saubere Fraktionen aufteilen, um ihre Wertstoffe optimal zu nutzen.

  3. Verwerten: Sortierte Materialien regionalen Verwertungswegen zuführen und den Prozess lückenlos dokumentieren.

  4. Optimieren: Ergebnisse auswerten, Fehlwürfe minimieren und Touren sowie Containergrößen anpassen, um Kosten und CO₂‑Emissionen zu senken.

Container und den BigBag FlexiTAC können Sie direkt in unserem Online-Shop baulogistik-online.de bestellen

Hier finden Sie uns:

T.A.C. Containerdienst
Postanschrift:
Feldstr. 49a, 45661 Recklinghausen

Lager & Büro:
Lippestraße 10, 44579, Castrop-Rauxel

So erreichen Sie uns:

Telefon 02361 - 35 55 2
E-Mail tac-containerdienst@tac-containerdienst.de

tac impressionen altholzlager 02